Am Samstag, dem 26. April 2025, wurde im Feuerwehrhaus Rohrbach das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold abgenommen. Dieses Abzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar und ist somit die „Feuerwehr-Matura“ für den Nachwuchs. Insgesamt stellten sich 82 topmotivierte Teilnehmerinnen aus dem Bezirk den anspruchsvollen Aufgaben und bewiesen dabei nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihr praktisches Können.
Das Abzeichen wird nach den Richtlinien des Landes-Feuerwehrkommandos Oberösterreich abgenommen. Geprüft werden die Inhalte in Theorie und Praxis. So z.B. die Themen Absichern einer Unfallstelle, Gerätekunde, Aufbau einer Löschleitung und vieles mehr. Eine umfassende Vorbereitung in den Wochen zuvor bildete die Grundlage für den erfolgreichen Verlauf der Abnahme.
Die Leistungen der Jugendlichen waren beeindruckend – alle Teilnehmerinnen meisterten die gestellten Herausforderungen mit Bravour. Mit dem Jugendleistungsabzeichen in Gold endet für viele die Zeit in der Feuerwehrjugend – sie wechseln nun bestens vorbereitet in den Aktivstand und bilden damit die tragende Säule der Feuerwehrzukunft im Bezirk Rohrbach.
Wir gratulieren Sebastian Egger herzlich zum erfolgreich abgelegten Jugendleistungsabzeichen in Gold!
Dieses Abzeichen markiert den Abschluss der Feuerwehrjugend und ist zugleich der Startschuss für seinen Übertritt in den Aktivstand.
Alles Gute für die weitere Feuerwehrlaufbahn!