THL Ausbildung 8/8: Abschlussübung – Rettungstechniken, Schnitttechniken und Fahrzeugstabilisierung geübt sowie neue Ausrüstung geschult.
Am 08. März 2025 blickten die Kameraden der FF-Nebelberg und die geladenen Ehrengäste auf das Jahr 2024 zurück.
Zwei Atemschutztrupps stellten sich realistischen Einsatzszenarien: Einstieg über eine Leiter ins 1. Obergeschoss, Personensuche, Brandbekämpfung und…
Die THL-Ausbildung nähert sich dem Ende! Diesmal wurden Forstunfälle thematisiert, die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst besprochen und Ölsperren…
Neue Geräte beübt, Fahrzeuge stabilisiert und Schnitttechniken mit der Säbelsäge getestet
Erfolgreiche Teilnahme beim Sanitätsleistungsabzeichen in der Steiermark! Trupps meisterten Theorie- und Praxisprüfungen mit Bravour.
Am 21.01.2025 um 16:42 Uhr wurden wir zu unserem ersten Einsatz dieses Jahres alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Brand Landwirtschaftliches…
THL-Ausbildung: Schonende Personenrettung aus einem verunfallten PKW und praxisorientierte Fahrzeugbergung standen im Mittelpunkt.
THL-Ausbildung: Patientenorientierte Rettung, Rolle des inneren Retters, Kommunikation und Rettungswege aus Fahrzeugen geübt.
THL-Ausbildung geht in die nächste Runde! Schwerpunkt: Fahrzeugpositionierung, Absicherung, Beleuchtung und Bereitstellungsplane.
Start der THL-Ausbildung bei der FF Nebelberg
Am Dienstag, dem 26. November 2024, brach in den Mittagsstunden auf einem Kräuterbauernhof in der Gemeinde Sarleinsbach ein Feuer aus. Die FF…